Verbindliche Anmeldung zum Vorbereitungslehrgang für die Jägerprüfung
Zwischen der
Jagdschule Welte, Schulstr. 5/1 in 72351 Geislingen-Erlaheim
im folgenden Ausbilder genannt
und dem Kunden, im folgenden Auszubildender genannt,
wird folgender Vertrag geschlossen:
Mit der Unterzeichnung des Vertrages meldet sich der Auszubildende verbindlich zu o. g. Ausbildungslehrgang mit abschließender Jägerprüfung an.
Online-Anmeldeformular
Zudem stellt die Verwendung unseres Online Anmeldeformulares ebenfalls eine rechtsverbindliche Anmeldung dar. Der Auszubildende stimmt mit Absenden des Formulares unseren folgenden Bedingungen zu:
Ein Selbststudium der Lernunterlagen ist unerlässlich. Der Kursteilnehmer verpflichtet sich, dem Unterricht aufmerksam zu folgen und das Besprochene nach jeder Unterrichtseinheit selbstständig nochmals aufzuarbeiten.
Umfang der Unterrichtseinheiten
Der Unterricht erfolgt in Anlehnung an den Ausbildungsplan des Landesjagdverbandes sowie der Leitlinien für die Jungjägerausbildung. Ein Vollständigkeitsanspruch kann hieraus jedoch nicht abgeleitet werden. Ebenfalls übernimmt der Ausbilder keine Gewähr für das Bestehen der Prüfung. Neben der theoretischen Ausbildung bemüht sich der Ausbilder um eine umfassende praktische Wissensvermittlung.
Ausbildungswaffen
Waffen für die Schießausbildung werden auf jeden Schüler angepasst und kostenfrei für die Dauer der Ausbildung zur Verfügung gestellt.
Teilnahme am Kurs
Der Auszubildende verpflichtet sich, an allen Kursterminen teilzunehmen. Darüber hinaus ist das Fehlen nur aus triftigen Grund (Krankheit – Attest bitte vorlegen) zulässig. Zu den Unterrichtsstunden hat der Auszubildende pünktlich, mit allen Lernunterlagen zu erscheinen. Auch kann der Ausbilder dem Auszubildenden die weitere Teilnahme am Kurs verweigern, wenn begründete Zweifel an dessen Zuverlässigkeit bzw. zukünftiger Waidgerechtigkeit bestehen. Scheidet der Auszubildende aus einem laufenden Kurs aus, so ist die Kursgebühr in voller Höhe zu entrichten.
Hinderungsgründe
Kann der Auszubildende aus wichtigem Grund am Kurs nicht teilnehmen, so erlässt ihm die Schule 50 % der gesamten Kursgebühr. Der wichtige Grund ist der Schule nachzuweisen. Eine Rücktritt von der Kursanmeldung ist der Jagdschule schriftlich via Einschreiben mindestens 4 Wochen vor Kursbeginn mitzuteilen. Widerruft der Auszubildende erst 4 Wochen vor Kursbeginn und später, so ist der Kurspreis in voller Höhe zu entrichten. Es steht dem Auszubildenen frei, eine Ersatzperson zu benennen, die ihn entsprechend entschädigt.
Zahlung und Inhalt Kurspreis
Ansonsten sind die weiteren Zahlungsbedingungen wie folgt: 50 % der gesamten Kursgebühr i. H. v. derzeit _________ € sind sofort bei Anmeldung spätestens jedoch 1 Woche nach Rechnungsstellung durch uns, die restlichen 50 % spätestens eine Woche vor Kursbeginn zu entrichten (hier ergeht keine weitere Zahlungsaufforderung). Erscheint ein Teilnehmer nicht zum Kurs und meldet sich von diesem auch nicht ab, so sind die Kursgebühren unabhängig des Grundes des Nichterscheinens in voller Höhe zu entrichten.
Die o. g. Kosten beinhalten die Kursgebühr, Munitionskosten, Kosten für Leihwaffen und Schießstandbesuche, 1 Satz Heintges, 1 Jagdrecht sowie weitere eigene Unterlagen der Jagdschule.
Prüfungsgebühren
Die Prüfungsgebühren sind im o. g. Kurspreis nicht enthalten. Bzgl. der eigenen Unterlagen der Jagdschule ist der Schüler verpflichtet, diese vertraulich zu behandeln. Bild- u. Tonaufnahmen während des Unterrichts sind nicht gestattet.
Stattfinden des Kurses
Zusätzlich weisen wir darauf hin, dass der Kurs nur bei ausreichender Teilnehmerzahl stattfindet. Der Auszubildende wird in jedem Falle rechtzeitig vom Ausbilder über das Stattfinden des Kurses informiert. Der Ausbilder behält sich das Recht vor, die Teilnehmer im Falle einer Kurs-Stornierung auf einen anderen Kurs umzubuchen.
Kursstornierung durch den Ausbilder
Der Auszubildende wird über die Stornierung umgehend informiert und kann der Umbuchung innerhalb 10 Tagen schriftlich widersprechen. Es liegt dem Schüler in diesem Falle frei, selbst einen anderen Kurs zu wählen. Die Platzreservierung erfolgt nach der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen. Der Vertrag kommt erst zustande, nachdem die Kursplatz-Reservierung vom Ausbilder schriftlich bestätigt wurde.
Ausbildungsvertrag als PDF zum Herunterladen
Über uns
Kontakt
Albert Welte
Schulstr. 5/1
72351 Geislingen
Fon: 07428 8622
Fax: 07428 3495
Mail: kontakt@jagdschule-welte.de
Öffnungszeiten
Mo – Fr 09:00 Uhr – 12:00 Uhr
13:00 Uhr – 18:00 Uhr
Samstag 08:00 Uhr – 12:00 Uhr