Jagdschein Abendkurs Präsenz
Kursstart Jagdschein Abendkurs:
September, Prüfung im März oder im Mai (in Absprache mit den Kursteilnehmern)
Kurspreis* 2150,00 € beinhaltet
- eigene Heintges-Unterlagen
- Schießstandgebühren
- Munition
- Waffenbenutzung
- Unterlagen Jagdschule Welte
- Präparateschau
- Repetitorium
- Lehrgang Standaufsicht
- Lehrgang kundige Person
- Fallenstell-Lehrgang
- Versicherung
- Repetitorium im Wert von 365,00 €
*Standard-Kurspreis ohne Rabatte (diese findet Ihr weiter unten)
Unser Jagdschein Abendkurs (Langzeitkurs)
findet immer dienstags und donnerstags in den Schulungsräumen der Jagdschule statt. Diese sind gefüllt mit allen für die Jägerprüfung notwendigen Präparaten. Somit wird auch der theoretische Unterricht praxisnah gestaltet und ist förmlich Unterricht zum anfassen und fühlen. So ist einfaches Lernen für den Jagdschein garantiert. Und selbstverständlich stehen Euch die Räumlichkeiten auch nach den offiziellen Unterrichtszeiten bzw. unter der Woche für Lerngruppen zur Verfügung.

Kurstermine Abendkurs Präsenz
Kursbeginn 02.09.2025 – Prüfung März oder Mai 2026
Unterrichtszeit 19:00 Uhr bis 22:00 Uhr in Absprache mit den Teilnehmern auch 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr möglich
Jagdschule Welte in Baden-Württemberg im Zollernalbkreis
Die Jagdschule Welte in Baden-Württemberg bietet ambitionierten Jägerinnen und Jägern die Möglichkeit, ihren Jagdschein zu erwerben. Unsere Kurse sind darauf ausgelegt, fundierte Kenntnisse zu vermitteln und eine umfassende Ausbildung zu gewährleisten.

Abendkurs in der Jagdschule Welte: Ihr Weg zur Jägerprüfung in Baden-Württemberg
Die Jagd hat eine lange Tradition und verbindet Naturverbundenheit mit Verantwortung. Für all jene, die den Erwerb des Jagdscheins anstreben oder einfach mehr über die faszinierende Welt der Jagd lernen möchten, bietet die Jagdschule Welte einen umfassenden Abendkurs an. Dieser Kurs findet zwei Mal wöchentlich, dienstags und donnerstags, statt und bietet eine ideale Möglichkeit, die nötigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erwerben, um die Jägerprüfung in Baden-Württemberg erfolgreich abzulegen.
Kursinhalte Jagdkurs
Wildbrethygiene
Ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist die Wildbrethygiene. Hier lernen die Teilnehmer die richtigen Verfahren zur Verarbeitung und Lagerung von Wildbret. Die Hygiene spielt eine entscheidende Rolle, um die Qualität des Wildfleisches zu sichern und gesundheitliche Risiken zu minimieren. Unser erfahrenes Lehrpersonal vermittelt praxisnahe Kenntnisse, die Euch helfen, das Erlernte auch im eigenen Jagdbetrieb umzusetzen.
Jagdpraxis
Theorie ist wichtig, doch die praktische Anwendung ist das Herzstück der Jagdausbildung. In unserem Abendkurs steht die Jagdpraxis im Vordergrund. Hier habt Ihr die Gelegenheit, unter Anleitung erfahrener Jäger praktische Erfahrungen zu sammeln. Von der Ansitzjagd bis zur Drückjagd bieten wir verschiedene Szenarien, die Sie optimal auf die Realität im Revier vorbereiten.
Jagdhunde
Jagdhunde sind unverzichtbare Begleiter eines jeden Jägers und spielen eine zentrale Rolle im Jagdgeschehen. Im Rahmen unseres Kurses erlernen die Teilnehmer die Grundlagen der Hundeausbildung, die verschiedenen Rassen und ihre Einsatzmöglichkeiten sowie die Pflege und Haltung von Jagdhunden. Ein gut ausgebildeter Jagdhund kann die Jagd erheblich erleichtern und zu einem wertvollen Partner werden.
Naturschutz
Die Jagd bringt auch soziale Verantwortung mit sich. Daher ist es wichtig, dass angehende Jäger sich mit den Prinzipien des Naturschutzes auseinandersetzen. Der Unterricht in der Jagdschule Welte umfasst wichtige Aspekte des Naturschutzes, wie die Erhaltung der Lebensräume von Wildtieren und die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern und Wiesen. Dies fördert ein besseres Verständnis für die ökologischen Zusammenhänge und die Bedeutung einer verantwortungsvollen Jagd.
Wildtierökologie
Ein grundlegendes Verständnis der Wildtierökologie ist für jeden Jäger unerlässlich. In unserem Kurs lernt Ihr, wie verschiedene Tierarten leben, interagieren und sich in ihren Lebensräumen bewegen. Kenntnisse über Populationen, Fortpflanzung und Verhalten von Wildtieren sind nicht nur für die Jagd wichtig, sondern auch für den Schutz der Artenvielfalt und das Ökosystem insgesamt.
Waffenkunde
Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist die Waffenkunde. Der sichere Umgang mit Jagdwaffen ist nicht nur für die eigene Sicherheit, sondern auch für die Sicherheit anderer wichtig. Wir vermitteln Euch umfassende Informationen über verschiedene Waffentypen, deren Einsatzgebiete und Handhabung. Außerdem lernt Ihr, wie man Waffen sicher lagert und pflegt.
Waffenrecht
Ein tiefgehendes Verständnis des Waffenrechts ist für jeden Jäger unabdingbar. Im Rahmen des Kurses informieren wir Euch über die gesetzlichen Bestimmungen zur Nutzung von Jagdwaffen sowie über die entsprechenden Vorschriften in Baden-Württemberg. Dieses Wissen ist notwendig, um rechtlich abgesichert und verantwortungsbewusst jagen zu können.
Flexibilität und Erreichbarkeit
Mit unseren Abendkursen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Arbeit und Weiterbildung ideal zu kombinieren. Der Kurs findet zwei Mal pro Woche statt, sodass Ihr genug Zeit habt, die notwendigen Inhalte zu verinnerlichen und gleichzeitig Ihrem Beruf nachzugehen. Die Jagdschule Welte ist leicht erreichbar und befindet sich in einer naturnahen Umgebung, die das Lernen und Üben in der freien Natur unterstützt.
Anmeldung und Kontakt
Wenn Ihr Interesse an unserem Abendkurs habt, zögert nicht, sich bei uns in der Jagdschule Welte zu melden. Wir freuen uns darauf, Euch auf Eurem Weg zum Jagdschein begleiten zu dürfen. Unsere Kurse sind nicht nur informativ, sondern auch eine großartige Gelegenheit, Gleichgesinnte zu treffen und sich mit anderen Jagdinteressierten auszutauschen.
Der Weg zur Jägerprüfung muss nicht einsam sein. Bei uns werden Sie Teil einer Gemeinschaft von Jägern, die die Leidenschaft zur Natur und zur Jagd teilen. Werdet ein verantwortungsvoller Jäger und erweitern Eure Kenntnisse – wir freuen uns auf Eure Anmeldung!
0-Prozent-Finanzierung für Jedermann
Eure Rate richtet sich nach dem Zeitpunkt Eurer Anmeldung. Je früher, desto geringer die monatliche Rate. Die letzte Rate muss bis Anfang des Kurses entrichtet sein. Heißt bei einer Kursgebühr von z. B. 2150,00 € und einem Anmeldezeitpunkt 12 Monate vor Kursbeginn entspricht die monatliche Rate 179,17 €.
Weiterhin könnt Ihr die Kursgebühr selbstverständlich im Voraus oder in 2 Raten entrichten. Einfach die gewünschte Zahlart bei der Anmeldung auswählen!
Rabatte der Jagdschule Welte
Für Mitglieder der KJV Zollernalb abzgl. 150,00 € auf den Kurspreis
Für Mitglieder der KJV Hechingen abzgl. 50,00 € auf den Kurspreis
Gruppenrabatt (außer Gruppenkurs) ab 2 Personen abzgl. 100,00 € pro Person auf den Kurspreis
Gruppenrabatt (außer Gruppenkurs) ab 5 Personen abzgl. 150,00 € pro Person auf den Kurspreis