Jagdschein-Wochenendkurs Präsenz

In nur 9 Wochenenden  zum Jagschein

Kurspreis* 2150,00 € beinhaltet

  • eigene Heintges-Unterlagen
  • Schießstandgebühren
  • Munition
  • Waffenbenutzung
  • Unterlagen Jagdschule Welte
  • Präparateschau
  • Repetitorium
  • Lehrgang Standaufsicht
  • Lehrgang kundige Person
  • Fallenstell-Lehrgang
  • Versicherung
  • Repetitorium im Wert von 365,00 €

*Standard-Kurspreis ohne Rabatte (diese findet Ihr weiter unten)

Der Jagdschein-Wochenendkurs der Jagdschule Welte

findet immer samstags und sonntags ganztägig in den Schulungsräumen der Jagdschule statt. Diese sind gefüllt mit allen für die Jägerprüfung notwendigen Präparaten. Somit wird auch der theoretische Unterricht praxisnah gestaltet und ist förmlich Unterricht zum anfassen und fühlen. So ist einfaches Lernen für den Jagdschein garantiert. Und selbstverständlich stehen Euch die Räumlichkeiten auch nach den offiziellen Unterrichtszeiten bzw. unter der Woche für Lerngruppen zur Verfügung.

Rehkitz versteckt

Kurstermine Wochenendkurs Präsenz

Kursbeginn 03.05.2025 – Prüfung Juli 2025

Unterrichtszeit 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr mit Pausen

Kursbeginn 30.08..2025 – Prüfung November 2025,

Unterrichtszeit 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr mit Pausen

Kursbeginn 02.05.2026 – Prüfung Juli 2026

Unterrichtszeit 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr mit Pausen

Kursbeginn 29.08.2026 – Prüfung November 2026

Unterrichtszeit 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr mit Pausen

Turmfalken-Paar Jagdschule

Jagdschein machen in entspannter, familiärer Atmosphäre in Eurer Jagdschule in Baden-Württemberg

Das Erlangen eines Jagdscheins ist ein aufregendes Unterfangen für Naturliebhaber und solche, die die Kunst des Jagens erlernen möchten. In Deutschland gibt es verschiedene Wege, um den Jagdschein zu erwerben. Eine beliebte Methode ist die Teilnahme an einem Wochenendkurs, welcher bei uns immer samstags und sonntags stattfindet.

Jagdschule Welte: Euer Weg zum Jagdschein in Süddeutschland

Die Natur ist ein faszinierender Lebensraum, der uns nicht nur mit seiner Schönheit, sondern auch mit seinen Herausforderungen begeistert. Wer den Wunsch verspürt, Teil dieser Welt zu werden und die Verantwortung als Jäger zu übernehmen, findet in der Jagdschule Welte in Baden-Württemberg die ideale Adresse. Hier werden Passion und Professionalität vereint, um Euch das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, die für den Erhalt des Jagdscheins erforderlich sind.

Jagdschein-Wochenendkurs: Flexibel lernen

In der hektischen Zeit, in der viele berufstätige Menschen leben, bietet die Jagdschule Welte spezielle Wochenendkurse an. Diese Kurse sind perfekt für alle, die unter der Woche zeitlich eingespannt sind, aber dennoch den Traum vom Jägerleben verwirklichen möchten. Über mehrere Wochenenden hinweg habt Ihr die Möglichkeit, sich intensiv mit den notwendigen Themen auseinanderzusetzen. Der Kurs umfasst sowohl theoretische als auch praktische Einheiten, sodass Sie bestens vorbereitet sind, um den Jagdschein zu erwerben.

Warum einen Jagdschein machen?

Der Jagdschein ist nicht nur ein Dokument, das es Ihnen erlaubt, Wildtiere zu erlegen. Er steht auch für Verantwortung, Umweltbewusstsein und eine tiefe Verbindung zur Natur. Wer Jäger werden möchte, muss sich mit verschiedenen Aspekten der Jagd auseinandersetzen.

Inhalte der Kurse der Jagdschule Welte

Jagd- und Wildtiermanagementgesetz

Ein zentraler Bestandteil der Ausbildung ist das Jagd- und Wildtiermanagementgesetz. Dieses Regelwerk bildet die Grundlage für das verantwortungsvolle Handeln von Jägern. Ihr lernt, welche Bestimmungen gelten, wie die Wildtierbestände zu managen sind und welche ethischen Grundsätze es zu beachten gilt. Ein tiefes Verständnis für die gesetzlichen Rahmenbedingungen ist unerlässlich, um als Jäger verantwortungsvoll agieren zu können.

Wildtierkunde

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Ausbildung ist die Wildtierkunde. Hierbei erfahrt Ihr alles über die heimischen Wildarten, ihre Lebensräume, Verhaltensweisen und Fortpflanzung. Dieses Wissen ist entscheidend, um die Populationen nachhaltig zu bewirtschaften und den Lebensraum der Tiere zu schützen. Die Jagdschule Welte legt großen Wert darauf, dass die angehenden Jäger nicht nur die Theorie lernen, sondern auch ein Gespür für die Natur entwickeln.

Jagdhunde

Jagdhunde spielen im Jagdprozess eine essentielle Rolle. Im Rahmen des Kurses wird Ihnen vermittelt, welche Rassen für welche Jagdarten geeignet sind und welche Eigenschaften einen guten Jagdhund ausmachen. Praxisnahe Übungen helfen Euch, das Zusammenspiel zwischen Mensch und Hund zu verstehen und zu fördern.

Waffenkunde

Ein weiteres zentrales Thema des Jagdscheinkurses ist die Waffenkunde. Hier lernt Ihr alles über verschiedene Waffenarten, deren Handhabung sowie Sicherheitsvorschriften. Die korrekte Handhabung von Waffen ist nicht nur für den Jagderfolg wichtig, sondern auch für die Sicherheit aller Beteiligten und den respektvollen Umgang mit der Natur.

Jagdpraxis

Die Jagdpraxis stellt einen bedeutenden Teil der Ausbildung dar. An praktischen Beispielen lernt Ihr, wie Ihr jagdliche Situationen einschätzen, jagdtechnische Fertigkeiten anwenden und schließlich Wildtiere effizient erlegen können. Dies wird durch geführte Jagden und Übungen in realistischen Umgebungen vertieft, damit Sie optimal auf die tatsächliche Jagdsituation vorbereitet sind.

Wildbrethygiene

Ein oft vernachlässigter, jedoch äußerst wichtiger Aspekt der Jagdausbildung ist die Wildbrethygiene. Nach dem Erlegen eines Tieres ist es entscheidend, die hygienischen Standards einzuhalten, um die Qualität des Wildbrets zu sichern. In der Jagdschule Welte lernt Ihr die richtigen Techniken und Vorschriften, um das Wild sachgerecht zu behandeln und die gesundheitlichen Risiken zu minimieren.

Jäger werden: Euer Traum wird in der Jagdschule Welte Wirklichkeit

Die Ausbildung in der Jagdschule Welte ist so strukturiert, dass Ihr nach Abschluss des Kurses in der Lage seid, den Jagdschein zu erhalten. Der Fokus liegt nicht nur auf der Vorbereitung auf die Prüfung, sondern auch auf der Entwicklung eines fundierten Verständnisses für die Jagd und die Natur. Als Jäger seid Ihr  nicht nur Sportler; Ihr übernehmt auch eine wichtige Rolle im Naturschutz und im Wildtiermanagement.

Fazit: Ihre Zukunft als Jäger

Wenn Ihr den Wunsch verspürt, Teil der aufregenden Welt der Jagd zu werden, ist die Jagdschule Welte Eure erste Anlaufstelle in Baden-Württemberg. Mit einem umfassenden Ausbildungsprogramm, das flexibel auf Eure Bedürfnisse zugeschnitten ist, ermöglichen wir Euch, Eure Leidenschaft für die Natur zu entfachen und die notwendigen Qualifikationen zu erwerben. Egal, ob Ihr ein vollkommen unerfahrener Neuling seid oder bereits erste Kenntnisse haben – hier findet jeder seinen Platz.

Macht den ersten Schritt in eine neue, spannende Zukunft. Meldet Euch an und beginnt Eure Reise zum  Jäger, um die Schönheit der Natur auf eine ganz neue Art und Weise zu erleben.

0-Prozent-Finanzierung für Jedermann

Eure Rate richtet sich nach dem Zeitpunkt Eurer Anmeldung. Je früher, desto geringer die monatliche Rate. Die letzte Rate muss bis Anfang des Kurses entrichtet sein. Heißt bei einer Kursgebühr von z. B. 2150,00 € und einem Anmeldezeitpunkt 12 Monate vor Kursbeginn entspricht die monatliche Rate 179,17 €. #

Weiterhin könnt Ihr die Kursgebühr selbstverständlich im Voraus oder in 2 Raten entrichten. Einfach die gewünschte Zahlart bei der Anmeldung auswählen!

Rabatte der Jagdschule Welte

Für Mitglieder der KJV Zollernalb abzgl. 150,00 € auf den Kurspreis

Für Mitglieder der KJV Hechingen abzgl. 50,00 € auf den Kurspreis

Gruppenrabatt (außer Gruppenkurs) ab 2 Personen abzgl. 100,00 € pro Person auf den Kurspreis

Gruppenrabatt (außer Gruppenkurs) ab 5 Personen abzgl. 150,00 € pro Person auf den Kurspreis

Nächster Kursbeginn 03.05.2025