Jagdschein Kombikurs

Kursstart Januar, Prüfung im März

Kurspreis* 2150,00 € beinhaltet

  • eigene Heintges-Unterlagen
  • Schießstandgebühren
  • Munition
  • Waffenbenutzung
  • Unterlagen Jagdschule Welte
  • Präparateschau
  • Repetitorium
  • Lehrgang Standaufsicht
  • Lehrgang kundige Person
  • Fallenstell-Lehrgang
  • Versicherung
  • Repetitorium im Wert von 365,00 €

*Standard-Kurspreis ohne Rabatte (diese findet Ihr weiter unten)

Jagdschein-Komikurs der Jagdschule Welte

startet mit einer ganztägigen Intensivwoche in KW 1 und geht dann in einen Wochenendkurs mit 7 Wochenenden über. Auch hier findet der Theorieunterricht in unserem mit einem gemütlichen Kaminofen ausgestatteten Kursraum statt. Dieser ist gefüllt mit allen für die Jägerprüfung notwendigen Präparaten. Somit wird auch der theoretische Unterricht praxisnah gestaltet und ist förmlich Unterricht zum anfassen und fühlen. So ist einfaches Lernen für den Jagdschein garantiert. Und selbstverständlich stehen Euch die Räumlichkeiten auch nach den offiziellen Unterrichtszeiten bzw. unter der Woche für Lerngruppen zur Verfügung.

Rehkitz versteckt

Kurstermine Kombikurs Präsenz

Kursbeginn 02.01.2026 – Prüfung März 2026

Unterrichtszeit 08:00 Uhr Uhr bis 19:00 Uhr mit Pausen

Jagdschule Welte: Der Weg zum Jäger

Die Jagd ist nicht nur ein Hobby, sondern eine Passion, die tief in der Tradition und Kultur vieler Länder verwurzelt ist. Sie erfordert nicht nur körperliche Fitness, sondern auch Wissen, Verantwortung und Respekt gegenüber der Natur. Wer den Traum hegt, Jäger zu werden, findet in der Jagdschule Welte eine ideale Anlaufstelle, um diesen Wunsch in die Realität umzusetzen.

Ein Kurs für alle

Die Jagdschule Welte bietet einen beliebten Kombikurs an, der sowohl Einsteiger als auch Fortgeschrittene anspricht. Der Kurs besteht aus einer Intensivwoche, gefolgt von sieben Wochenenden, in denen das erlernte Wissen vertieft wird. Diese Kombination ermöglicht es Teilnehmern, sich umfassend auf die Jägerprüfung vorzubereiten, ohne dabei die Verpflichtungen des Alltags vernachlässigen zu müssen.

Intensivwoche: Full-Immersion ins Jagdhandwerk

Die erste Woche des Kurses ist intensiv und lehrreich gestaltet. Hier kommen alle wesentlichen Aspekte der Jagdausbildung zum Tragen. Die Teilnehmenden tauchen in die verschiedenen Facetten des Jägerlebens ein: von der Wildtierkunde über das Waffenrecht bis hin zur Praxis der Jagdausübung.

In der ersten Woche legen Experten der Jagdschule besonderen Wert auf die Theorie. Es werden Themen wie:

– Wildbiologie: Verständnis für die Lebensweise und die Bedürfnisse des Wildes.

– Waffenhandhabung: Umgang mit verschiedenen Jagdwaffen und deren Handhabung.

– Jagdkunde: Kenntnis über die Jagdmethoden, Arten und die Bedeutung der Jagd in der Natur.

Die praktische Jagdausbildung

kommt nicht zu kurz. Schießübungen unter professioneller Anleitung helfen den Teilnehmern, die nötige Präzision und Sicherheit im Umgang mit der Waffe zu erlangen. Die Jagdschule Welte stellt sicher, dass jeder Teilnehmer genügend Zeit hat, um seine Fähigkeiten zu trainieren.

Wochenenden: Vertiefung und Praxis

Nach der Intensivwoche folgen sieben Wochenenden, in denen das erlernte Wissen weiter intensiviert und vertieft wird. Jedes Wochenende steht unter einem speziellen Motto, das die verschiedenen Aspekte der Jagd beleuchtet. Dazu gehören beispielsweise:

–  Fährtenlesen und Ansitzjagd: Techniken zur Identifizierung von Wild und dessen Verhalten.

– Revierkunde: Vertiefte Kenntnisse über die eigenen Jagdreviere, deren Besonderheiten und Herausforderungen.

– Nachhaltigkeit und Naturschutz: Die Verantwortung des Jägers gegenüber der Umwelt und dem Erhalt der Artenvielfalt.

Diese Wochenenden sind so konzipiert, dass sie sowohl theoretischen Unterricht als auch praktische Übungen bieten. So können die Teilnehmer in realistischen Szenarien die erlernten Techniken anwenden und Erfahrungen sammeln.

Jägergemeinschaft und jagdlicher Austausch

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Jagdschule Welte ist die Gemeinschaft. Die Teilnehmer kommen aus unterschiedlichen Hintergründen und Altersgruppen, was zu einem spannenden Austausch führt. Die Jagdschule fördert ein harmonisches Miteinander, in dem Erfahrungen geteilt und Freundschaften geschlossen werden.

Das gemeinsame Lernen und Trainieren stärkt den Zusammenhalt und macht die gesamte Ausbildung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Viele Absolventen schildern, dass diese sozialen Kontakte auch nach der Ausbildung bestehen bleiben und sie sich gegenseitig bei der Jagd unterstützen.

Die Jägerprüfung in Baden-Württemberg

Am Ende des Kombikurses steht die Jägerprüfung. Diese besteht aus mehreren Teilen, darunter schriftliche Tests und praktische Prüfungen in Feld und Wald. Die Jagdschule Welte bereitet die Teilnehmer umfassend darauf vor. Durch individuelles Coaching und Prüfungssimulationen fühlen sich die Absolventen gut vorbereitet und können selbstbewusst in die Prüfung gehen.

Fazit: Der Schritt in die Freiheit

Die Jagdschule Welte bietet einen optimalen Weg, um den Traum vom Jägerdasein zu verwirklichen. Mit einem durchdachten Konzept aus Intensivwoche und Wochenendseminaren, hochqualifizierten Dozenten und einer starken Gemeinschaft ist es kein Wunder, dass dieser Kurs so beliebt ist.

Jäger zu werden bedeutet, eine tiefe Verbindung zur Natur aufzubauen und Verantwortung für das Wild und die Umwelt zu übernehmen. Wer bereit ist, diese Reise anzutreten, findet in der Jagdschule Welte die perfekten Voraussetzungen, um seine Leidenschaft für die Jagd zu entfalten und die notwendigen Fähigkeiten zu erlernen.

Wenn Du also darüber nachdenkst, Jäger zu werden, dann ist der Kombikurs an der Jagdschule Welte genau der richtige Schritt, um deine Ziele zu erreichen und nachhaltige Erfolge in der Jagd zu erzielen. Mach den ersten Schritt in eine Welt voller Abenteuer und Verantwortung – die Natur wartet auf dich!

0-Prozent-Finanzierung für Jedermann

Eure Rate richtet sich nach dem Zeitpunkt Eurer Anmeldung. Je früher, desto geringer die monatliche Rate. Die letzte Rate muss bis Anfang des Kurses entrichtet sein. Heißt bei einer Kursgebühr von z. B. 2150,00 € und einem Anmeldezeitpunkt 12 Monate vor Kursbeginn entspricht die monatliche Rate 179,17 €. 

Weiterhin könnt Ihr die Kursgebühr selbstverständlich im Voraus oder in 2 Raten entrichten. Einfach die gewünschte Zahlart bei der Anmeldung auswählen!

Rabatte der Jagdschule Welte

Für Mitglieder der KJV Zollernalb abzgl. 150,00 € auf den Kurspreis

Für Mitglieder der KJV Hechingen abzgl. 50,00 € auf den Kurspreis

Gruppenrabatt (außer Gruppenkurs) ab 2 Personen abzgl. 100,00 € pro Person auf den Kurspreis

Gruppenrabatt (außer Gruppenkurs) ab 5 Personen abzgl. 150,00 € pro Person auf den Kurspreis

Nächster Kursbeginn 03.05.2025